Nach einer Einführung in meinem Laden (ca. 25 Minuten) mit viel Anschauungsmaterial führt uns ein Spaziergang durch das historische Erfurt zu den wichtigsten und interessantesten Schauplätzen, die mit der Färbepflanze verbunden sind. So zum Beispiel zu einem Gebäude, das heute eine Nebenstelle der Stadtverwaltung Erfurt ist: An dem im Jahr 1469 erbauten Haus Zum großen Paradies und Esel an der Stadtmünze – ursprünglich genutzt als Handels- und Lagerhaus – erinnert ein Wappen mit einem Waidblatt an die Tradition der für Thüringen so bedeutenden Färbepflanze. Waidanbau- und handel verhalfen der Region zu Reichtum, mit dem sogar der Grundstein für den Aufbau der Erfurter Universität gelegt werden konnte.
Dauer: insgesamt etwa 90 Minuten
individuell buchbar ab 2 Personen
bitte beachten: Anmeldung ist erforderlich
Termine
Termine für Stadtführungen bitte individuell vereinbaren; telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Kontakt
Treffpunkt für die Stadtführung
Geschäft Erfurter Blau
Krämerbrücke 2
99084 Erfurt
Kosten
pro Person – 30 €
Gruppen:
ab 6 Personen – 25 € pro Person
ab 10 Personen – 20 € pro Person
ab 12 Personen – 15 € pro Person